Die Taufkerze, entzündet an der Osterkerze

Die Taufkerze wird während der Tauffeier vom Pfarrer an der Osterkerze die neben der Osternacht nur zu Taufen und Sterbegottesdiensten angezündet wird, entzündet und soll den Menschen sein ganzes Leben lange begleitet und das letzte mal am Sterbebett angezündet wurde. So der ursprüngliche Sinn der Taufkerze. Sie war ein Lebenslicht, dass den Täufling wirklich lebenslange begleitet hat. Die erste Taufe führte übrigens Johannes durch. Johannes der Täufer um genau zu sein und getauft wurde von Ihm kein Geringerer, als Jesus Christus. Woher wir das wissen? Es gibt da ein Buch, sogar ein Bestseller, in dem das geschrieben steht, die Bibel. der Osterkerze,. Hier schließt sich wieder der Kreis. Hier nun eine Aufzählung verschiedener Tauf-Symbole und deren Bedeutung.

Taufkerzen und ihre Symbolik

Neben klassischen Taufsymbolen wie natürlich das Kreuz, der Fisch, die heilig Geist Taube oder den symbolisch dargestellten Taufwasser finden sie bei uns auch Taufkerzen mit modernen Stilelementen. Hier nun eine kleine Aufzählung an unterschiedlichen Taufkerzen

Taufkerzen mit Kreuz

Das Kreuz ist wohl das weltweit bekannteste Symbol des christlichen Glaubens und geht zurück auf die Kreuzigung Jesus Christus. Sehr viele unserer Taufkerzen sind mit einem Kreuz verziert. Meist nicht alleine, sondern zum Beispiel mit

Taufkerzen mit der heilig Geist Taube

Fast immer ist die hl. Geist Taube zusammen mit einem Kreuz Taufkerzenmotiv. Die hl. Geist Taufe steht, wie der Name schon sagt, für den heiligen Geist, einen Teil der Dreifaltigkeit oder auch Trinität genannt. Die Trinität steht für Gott Vater, Gott Sohn und Gott heiliger Geist. Zugegeben, das kann etwas verwirren, gibt es im christlichen Glauben ja nur einen Gott. Die Tauben, die auf unsere Taufkerzen montiert werden, wurden in unserem Haus modelliert und aus Wachs gegossen.

Taufkerzen mit einem Fisch

Der Fisch ist das ursprünglichste und wohl auch älteste Symbol der Christen. In frühchristlicher Zeit, als diese noch verfolgt wurden, galt der Fisch als geheimes Zeichen der Christen, sie wussten dadurch um ihre Zugehörigkeit und mussten keine Verfolgung fürchten. Schließlich wollte keine Christ als Löwenfutter oder in der Arena enden.

Taufkerzen mit Blumenranken

Blumenranken haben keine christliche Bedeutung im eigentlichen Sinn, sie verkörpern aber das Wachsen und Gedeihen, also genau dass, was man dem Täufling auch wünscht. Auf vielen unserer Taufkerzen sind feine, aus Wachs geformte Blüten montiert.

Taufkerzen mit einem Taufbecken

Das Taufbecken ist zentraler Punkt der Taufe. Über ihm wird der Täufling mit geweihtem Wasser getauft. Wir bieten Ihnen 2 verschiedene Ausführungen von Taufkerzen mit einem Taufbecken an. Die eine dezent und klassisch mit einem Strahlenkreuz und einem aus Wachs gegossenen Taufbecken. Die andere Taufkerze mit Taufbecken ist das Gegenteil der ersten. Die Verzierung ist ein großes Relief, dass fast über 2/3 der Kerze geht. Es zeigt von oben nach unten Kirchenglocken, ein Kirchenfenster und einen umrankten Taufsockel.

Taufkerze mit der Arche Noah

Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch Taufkerzen mit Arche Noah an. Unsere wurde fein modelliert und ist aus Wachs gegossen, in reiner Handarbeit bemalt eine schöne und zeitlose Taufkerze. Als Taufsymbol eignet sich die Arche Noah, weil nach der Sintflut alles Leben von neuem begann, genau so, wie das christliche Leben mit der Taufe beginnt.

Taufkerzen mit einem Baum

Auch Taufkerzen mit Baum können Sie bei uns in unterschiedlichen Ausführungen, entweder als Motiv eines auf die Kerze montierten Reliefs oder auch alleine stehend, einzeln auf die Kerze montiert. Ein Baum versinnbildlicht das Beständige, die Standhaftigkeit, das Leben und wachsen. Eine wie wir finden, wunderschöne Assoziation.

Taufkerzen mit Bibel

Das Buch der Bücher. Was wäre unser Glaube ohne die aufgeschriebenen Erzählungen der Evangelisten Matthäus, Markus, Lucas und Johannes. Eine aus Wachs gegossene, aufgeschlagene Bibel, also das Wort Gottes. Was könnte besser zur Taufe eines Christen passen?

Protestantische Taufkerzen

Einige Unterschiede könnte man, wenn man es genau nimmt ausmachen zwischen katholischen und protestantischen Taufkerzen. So sollte auf Taufkerzen für Protestanten eigentlich keine hl. Geist Taube sein. In heutiger Zeit stören sich jedoch selbst Pastoren nicht mehr daran. Auch eine explizit für evangelische Christen haben wir im Sortiment. Eine Taufkerze mit der nach dem Reformer Martin Luther benannten Luther- Rose auf einem feine Kreuz.

Taufkerze mit Schutzengel

Was kann es schöneres geben, als an etwas zu glauben, dass über uns wacht, auf uns aufpasst? Wir fühlen uns dadurch geborgen und sicher. Wir nennen es Schutzengel. In unzähligen Stunden feinster Wachsbildnerarbeit wurde dieser kleine Schutzengel modelliert. Seine feinen Gesichtszüge und die detailreichen Flügel suchen Ihresgleichen. Der Schutzengel „sitzt“ auf einer feinen, silberfarbenen Ranke mit zarten Blüten.

Taufkerze mit Storch

Das ist nun wirklich keine christliche Symbolik. Auch so etwas finden Sie bei uns. Ein aus Wachs gegossener Storch, der im Schnabel ein Körbchen mit Baby hält. Eine wirklich außergewöhnliche Taufkerze.

Taufkerzen mit dem PAX

Das Christusmonogramm (PX) hat eine längere Tradition als das Kreuz. Das Christusmonogramm, auch konstantinisches Kreuz genannt, setzt sich aus den verschachtelten Buchstaben X (Chi) und P (Rho) zusammen und steht für den griechischen Namen Christi. (Quelle; Wikipedia) PAX ist das lateinische Wort für Frieden und wird oft auf Taufkerzen verwendet, um den Wunsch nach Frieden im Leben des Täuflings auszudrücken.

Taufkerzen mit Wellen

Drei versetzt übereinander angebrachte wellenförmige Linien symbolisieren das Taufwasser.

Weltliche Taufkerzen

Auch so etwas finden Sie bei uns. Taufkerzen ohne Bezug zum Glauben, ohne Kreuz, Taube usw.

Taufkerzen mit einem Rosenkranz

Andere Konfessionen können mit dem als ur-katholische geltenden Rosenkranz angesehen werden. Wir beten Ihn in schweren Stunden, in Not und beim Vorbringen von Bitten. Was lag also näher, als katholische Taufkerzen mit echten kleinen Rosenkränzen zu versehen.

Taufkerzen mit Alpha und Omega

Alpha und Omega auf einer Taufkerze stehen für den Anfang, also die Taufe und das Ende des irdischen Lebens. Früher nämlich brannte die Taufkerze, die den Täufling sein ganzes Leben lange begleitet hat an seinem Sterbebett das letzte mal. A & O stehen übrigens für den ersten und den letzten Buchstaben im griechischen Alphabet.

All die hier aufgezählten Taufkerzen-Symbole finden Sie auf unseren Kerzen in unterschiedlichen Ausführungen und Stilrichtung. Was alle Kerzen gemeinsam haben: Sie wurden alle in unserer Meisterwerkstatt ersonnen, entworfen, modelliert und ausnahmslos im Landkreis Deggendorf verziert. Wir sind für kurze Wege. Aus diesem Grund kaufen wir Vorprodukte und Verpackungen ausnahmslos bei deutschen Herstellern. Wir schätzen deren Qualität und zuverlässige Belieferung und sichern dadurch auch heimische Arbeitsplätze. Übrigens: wir sind Meisterbetrieb und Mitglied der bayerischen Wachszieherinnung.

©abraxas-kerzen.de